Foodwaste und die Genossenschaft der Dorfäden Safiental
Ein grosses Sortiment mit nachhaltigem Ansatz
Das Safiental, eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft Graubündens, ist bekannt für seine Naturverbundenheit und nachhaltige Lebensweise. Besonders die Dorfläden spielen eine zentrale Rolle in der Nahversorgung der Einheimischen und Gäste. Sie bieten ein vielfältiges Sortiment an regionalen und frischen Produkten an und setzen sich gleichzeitig aktiv gegen Foodwaste ein.
Die Dorfläden im Safiental führen ein bemerkenswert breites Sortiment, das von frischen Lebensmitteln über haltbare Produkte bis hin zu lokalen Spezialitäten reicht. Frisches Brot, Milchprodukte von Bauern aus der Region,Trockenfleisch, Honig und hausgemachte Konfitüren und vieles mehr gehören ebenso dazu wie saisonales Obst und Gemüse. Auch handwerklich hergestellte Produkte wie Käse, Tees, Backwaren und natürlich auch Wollsocken, Kerzen aus Bienenwachs ect. sind in den Regalen zufinden. Trotz der abgelegenen Lage wird darauf geachtet, eine möglichst grosse Vielfalt anzubieten. Dabei spielt die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten eine entscheidende Rolle. Kurze Transportwege sorgen nicht nur für Frische, sondern unterstützen auch die regionale Wirtschaft.
PDF zum Download “Genuss ohne Risiko”
Ein grosses Sortiment bedeutet jedoch auch die Herausforderung, Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Die Dorfläden Safiental setzen hier auf clevere Lösungen.
Gerne beraten wir Sie in den Dorfläden.